Neu: Lieferung nach Österreich jetzt möglich 🇦🇹

Unsere Kunden geben uns eine Bewertung von 4,8/5

Kostenlose Lieferung für Bestellungen ab 30 € Einkaufswert ❤️

Bestellungen werden innerhalb von 24 Stunden versendet ✨

Stimuli: Spiele zur Förderung der Sinneswahrnehmung

Entdecke die Stimuli-Reihe von KALOO: Sie wurde in Zusammenarbeit mit Spezialisten für Kleinkinder entwickelt und ist die Reihe, die das Baby in jeder Phase seiner Entwicklung durch sogenannte "sensomotorische" Spiele begleitet, von der Geburt an bis zum Alter von 24 Monaten.

Stimuli-Spielzeug im Video

Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen

Sinnesspiele für Babys (und ihre Eltern)

Die ersten Sinneserfahrungen eines Kleinkindes sind für seine Entwicklung unerlässlich und auch für die Familie ein unvergesslicher Moment. Mit den sensomotorischen Spielen aus der Stimuli-Reihe können Eltern das Baby an neue Erfahrungen und Empfindungen heranführen und gleichzeitig rührende Interaktionen schaffen. Man zeigt dem Baby die Spielzeuge, lässt es mit den Augen folgen und stellt ihm ihre Funktionen vor. Dann geht es an die Entdeckung durch das Baby! Es wird in seinem eigenen Tempo experimentieren und alles entdecken, was diese Spielzeuge zur Förderung der Entwicklung zu bieten haben.

Rasseln, Krabbelbücher, Greifbälle, sensorische Bälle, Schmusetücher: Es sind entwicklungsfähige Spielzeuge, die sich das Kind aneignen wird, um neue Spielmöglichkeiten zu schaffen, je älter es wird.

Die Hauptfigur der Stimuli-Reihe ist die Katze, die zu Ehren der Babys ausgewählt wurde, die diesen kleinen, liebevollen Namen von Geburt an tragen und deren Gestik sehr ähnlich ist. Dieses neugierige, verspielte und herzerwärmende Tier wird in der gesamten Produktreihe verwendet: Es ist der sanfte Begleiter für die ersten Erfahrungen des Babys.

Die Spielzeuge der Stimuli-Reihe bestehen aus verschiedenen Materialien und kontrastreichen Drucken und begleiten das Baby von der Geburt bis zum Alter von 24 Monaten. Sie helfen ihm bei der Entwicklung :

Mit kontrastreichen Beobachtungsspielzeugen, die mit Drucken und Farben versehen sind, die der Entwicklung des Sehvermögens des Babys angepasst sind und die Entwicklung der Hand-Augen-Koordination fördern.

Durch das Anbieten von Klangspielzeug mit verschiedenen Geräuschen (Glöckchen, raschelndes Papier, Vibrationen), um die Neugier des Babys zu wecken und den Zusammenhang von Ursache und Wirkung einzuführen.

Mit weichem Spielzeug mit verschiedenen Haptiken, damit sich das Baby mit verschiedenen Texturen und taktilen Empfindungen vertraut machen kann. Ideal, um seine Neugierde zu wecken, indem du ihm Elemente mit unterschiedlichem Gewicht, Cord oder extra weichem Fell anbietest.

Dank der weichen Bänder kann man seine Spiele überall aufhängen. Immer mit Elementen, die für Babys leicht zu greifen und zu handhaben sind und deren Größe an die Größe ihrer Hände angepasst ist.

Durch feste und bequeme Materialien, die Babys Haltungs- und Bewegungsentwicklung unterstützen, es ermutigen, sich zu bewegen und ihm ein Gefühl für seinen Körper im Raum vermitteln. Optimiert für die freie Motorik und damit das Baby seine Umgebung in seinem eigenen Tempo erkunden kann.

Durch die Förderung der Familienentwicklung dank der Begleitung der Eltern bei der Entwicklung des Babys durch den Einsatz verschiedener Spiele, die sie nutzen können, um eine Bindung und bereichernde Interaktionen herzustellen.

Die Entwicklung des Babys und seiner Sinne

Diese Produktreihe wurde für Eltern entwickelt, denen es wichtig ist, dass ihr Baby wächst und durch abwechslungsreiche Spiele lernt.

Bei der Geburt ist das Baby neurologisch, motorisch und sprachlich noch nicht ausgereift. Seine Sinne sind noch nicht voll funktionsfähig und ausgereift, so dass es seine Umwelt durch Versuch und Irrtum über die Sinneswahrnehmung entdeckt.

Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien, Texturen und Klängen hilft dem Baby, die Welt um sich herum besser zu verstehen und seine Sinne zu entwickeln.

Die Sicht des Babys ist verschwommen. Es sieht in einer Entfernung von 25-30 cm. Es nimmt Kontraste wahr, wie z. B. Schwarz-Weiß-Muster, die es faszinieren.

Das Baby kann gut hören und erinnert sich an die Geräusche, die es im Bauch seiner Mutter gehört hat.

Es kann zwischen Texturen, Formen und Gewicht von Gegenständen unterscheiden.

Es genießt es, sich dank der "freien Motorik" in seinem eigenen Tempo zu entwickeln. Es ist wichtig, es nicht in Positionen zu bringen, die es nicht von selbst einnehmen kann, wie z. B. das Sitzen.

Das Baby kann nun Gegenstände fixieren und hat Interesse an Gegenständen oder Bildern mit kontrastreichen Farben entwickelt

Es lässt sich nicht mehr von den Geräuschen in seiner Umgebung ablenken.

Es entdeckt seine Umgebung auch durch Berührungen.

Biete deinem Baby verschiedene Sinneserfahrungen an, wie z. B. Karten mit kontrastierenden Farben anzuschauen, kleine Plüschtiere mit unterschiedlichen Texturen zu berühren, eine hübsche Rassel zu schütteln ..

Das Baby beginnt, Farben zu unterscheiden.

Es interessiert sich für die Bewegung und den Klang von Objekten.

Es nimmt die verschiedenen Empfindungen der Gegenstände, die es berührt, besser wahr.

Willkürliche Bewegungen werden noch nicht richtig beherrscht.

Tagsüber sind ein paar Minuten auf dem Bauch für seine Entwicklung förderlich, insbesondere wenn es mit seinem Sinnesspiegel spielt.

Wenn es in der Rückenlage Spiele vor sich in Reichweite seiner Hände platziert, wird es nach und nach absichtlicher danach greifen können.

Das Baby hält den Kopf gerade und folgt mit Blicken, indem es den Kopf und die Augen dreht.

Es folgt dem Geräusch mit den Augen.

Es streckt seine Hände aus, um einen Gegenstand zu greifen. Das Greifen mit den Handflächen beginnt.

Es beginnt, sich vom Rücken auf die Seite zu rollen und manchmal sogar auf den Bauch zu fallen, ohne unbedingt zu wissen, wie es wieder auf den Rücken kommt.

Das Baby sieht besser. Es kann immer mehr Details auf größere Entfernungen fixieren. Es muss aber immer noch in einem sehr hellen Raum spielen.

Es greift nach Gegenständen, die sich in seiner Reichweite befinden, und lässt einen Gegenstand von einer Hand in die andere wandern.

Es reagiert auf Musik und einige gängige Wörter.

Es dreht sich vom Bauch auf den Rücken und dann vom Rücken auf den Bauch.

Es beherrscht immer besser das Sitzen, aber es ist wichtig, es nicht in diese Position zu bringen, wenn es das nicht alleine kann.

Es beginnt, sich auf allen vieren fortzubewegen, um nach Gegenständen zu greifen. Das Spiel ist somit eine wesentliche Motivation für seine Entwicklung.

Stimuli von Kaloo: im Herzen der Babywelt

Meine evolutionäre und sensorische Spielarche
Karten zur Förderung der Sinneswahrnehmung bei Babys
Sensorische Baby-Schmusetücher (3er-Set)
Ball für die sensorische Entwicklung des Babys

Mit Psychomotorikern entwickelt

Die Stimuli-Reihe wurde entwickelt, um die Sinne von Kleinkindern auf sanfte Weise zu stimulieren. Sie brauchen ein Maximum anSinneserfahrungen, um ihre Entwicklung voranzutreiben. Diese Produktreihe wurde in Zusammenarbeit mit Psychomotorikern entwickelt: dem Team von GO Élan.

GO Élan, eine Praxis für Psychomotorik in Lons Le Saunier (Jura), ist ein echter Raum für psychomotorische Förderung und Begleitung, der 2016 insLeben gerufen wurde. Mit verschiedenen Räumen für Psychomotorik ist es eine innovative Praxis, in der Aufgaben der Prävention, Früherkennung, Behandlung, Gesundheitserziehung und therapeutischen Ausbildung wahrgenommen werden.

GO Élan hat zusammen mit KALOO an der Entwicklung der Produktreihe Stimuli mitgewirkt, um sensorische Spiele anzubieten, die die gesunde Entwicklung des Babys unterstützen, indem sie seinen Bedürfnissen entsprechend der Entwicklung seiner motorischen und sensorischen Fähigkeiten gerecht werden.