Dieses Wohlfühl-Stofftier in Form eines Delfins ist ideal, um die Schmerzen und Beschwerden des Babys zu lindern. Abnehmbarer Bezug, dieses Kaloo-Stofftier enthält eine abnehmbare Tasche gefüllt mit Tonkugeln und Lavendelblüten. Kann für einen heißen oder kalten Effekt in die Mikrowelle oder den Gefrierschrank gestellt werden und entlastet das Baby, wenn es sich unwohl fühlt. Der Zugang zur Tasche ist dank eines Klettverschlusssystems für eine risikofreie Nutzung sicher. Aus besonders weichem Fell gefertigt, eignet es sich ideal zur Linderung von Babybeschwerden ab der Geburt. Sein Bauch ist mit einem „Wave Dance“-Aufdruck und einer mehrfarbigen Fischstickerei verziert, die an die Ruhe der Meerestiefen und die Welle der Weichheit und des Wohlbefindens erinnern, die das Wohlfühlplüschtier mit sich bringt. Ohne Tasche lässt es sich auch sehr gut als Kuscheltier verwenden. Es ist das beliebteste Wärmflaschenspielzeug des Babys! Die Wärmflasche bietet viele Vorteile, einschließlich einer vorübergehenden Schmerzlinderung. Lavendel hilft Ihnen dank seiner beruhigenden und beruhigenden Eigenschaften beim Einschlafen, was sowohl für Baby als auch für Eltern ein echter Pluspunkt ist. Sie können Ihrem Baby diesen ausgestopften Delfin auch bei Ihren Ausflügen im Freien anbieten, um ihm beim Spaziergang Trost und Wärme zu spenden. Eine Gebrauchsanweisung liegt dem Plüschtier bei. Abmessungen: 23x24 cm. Nach dem Entfernen des Beutels bei 30° in der Maschine waschbar. Wenn Sie ein nützliches und beruhigendes Geschenk zur Geburt wünschen, entscheiden Sie sich jetzt für dieses Plüschtier mit Wärmflasche in Form eines Delfins!
Bevor Sie Ihrem Kind die Wärmflasche anlegen, testen Sie immer die Wärme, indem Sie für einige Sekunden Ihren Handrücken darauf legen. Dadurch wird jegliche Verbrennungsgefahr vermieden. Erwärmen Sie nur den Innenbeutel mit der Tonerde und den Lavendelkügelchen, niemals das ganze Plüschtier. Nach dem Erhitzen vor Gebrauch in das Plüschtier einlegen. Legen Sie die Wärmflasche niemals direkt auf die Haut Ihres Babys; Für eine sanfte Wärmeverteilung bevorzugen Sie eine Kleidungsschicht zwischen Wärmflasche und Haut. Lassen Sie Ihr Kind während der Benutzung der Wärmflasche nicht unbeaufsichtigt. Achten Sie darauf, dass es nicht zu heiß ist und dass keine Anzeichen von Unbehagen oder Rötungen vorhanden sind. Begrenzen Sie die Zeit, in der Ihr Kind mit der Wärmflasche in Kontakt ist, um eine längere Wärmeeinwirkung zu vermeiden.